It’s an irony of fate that i am now “stuck” in Bangkok of all places, the city which i have been drawn to over and over again in recent years. Now i’m here, but i can’t do any of the things that are much more fun here than anywhere else, like going out and meeting people…
But that may only be unfortunate at first glance. Because, strictly speaking, i always wanted to see so much more of the city than you can do during a usual 3 or 4 days stay. And i dont necessarily mean tourist sights. But other parts of the city, the backyards, the hidden places, small streets and rivers… all that you normaly don’t have time for. And right now, in this special time, you can experience the city completely different than usual: calm, clean and obliging.
The past days i could literally watch how one shop closed after another. How one could dine out in a restaurant on one day, and only could order food for takeaway the other. And, surprisingly, i had to change my accomodation, due to a “cleaning-order” required by the thai government (which was actually quite good afterwards, cause i love my new place…).
All that may sound rather alarming, but, how shall i say, i find it also exciting in a way… i see everything as another adventure on my trip. Because life is unpredictable. And so is traveling.
I think that’s what traveling is about: to embrace the unknown and unpredictable with open arms and just take things the way they are.
In fact, i’m not really thinking about going back to Germany right now. The german government recommends that, but after all what i hear from family and friends, and of course what i can read and see in the media, the situation there is much more tense and risky than here. So a hasty departure is not a real option for me now.
At least i have registered myself in a list of the German Foreign Office, so that i may get informed about return flights to Germany organized by the government or at any rate point out my presence in Thailand.
I dont know if it is careless or if i am just too laidback? It’s a fine line on which one moves. I can understand when people are worried and get panicked. But especially in times like these, one should keep calm and grounded. I think that is a real superpower now!
Because after all: No storm lasts forever!

Lieber Thomas,
das Leben ist hier angespannter und gefährlicher? Nur für die, die mit sich nichts anfangen können, die ohne äußere Ablenkung die Krise kriegen, die es nicht aushalten, dass nicht ausschließlich sie ihr Leben bestimmen können.
Auch bei uns ist Entschleunigung angesagt, ein Innehalten, Atemholen. Spazierengehen in der frischen Luft können wir nach wie vor, mit Nachbarn von Balkon zu Balkon oder von Fenster zu Fenster reden auch, lange Telefongespräche führen. Und immer noch gibt es genug einzukaufen – statt beim Discounter jetzt besser mal in kleineren Läden.
Ich erlebe hier gerade viel Nachbarschafts-Einkaufshilfe, Schutzmasken-Näh- und Verschenkaktionen, du kannst dein Lieblingskino durch das Abspielen von Werbung auf deinem Laptop unterstützen und heute Abend gibt es beispielsweise von der Pasinger Fabrik ein Livekonzert auf Youtube.
Bleib so entspannt wie du bist, nimm einen tiefen Atemzug und lass die Rückreiseoptionen auf dich zukommen. Ich hoffe, dass du mit deiner Einstellung viele deiner Blog-Leser anstecken kannst.
Herzliche Grüße aus dem sonnigen, aber kalten München!
Conny
Liebe Conny,
es freut mich, dass es dir gut geht und du auch die positiven Seiten der momentanen Situation erlebst. Das mit dem angespannt und gefährlich, hatte ich eher auf die Ausgangsbeschränkungen und Infektionszahlen bezogen, die nun mal in Deutschland offensichtlich viel umfangreicher bzw. höher sind, als hier in Thailand… schauen wir mal, wie sich alles weiterentwickelt 🙂 Bleib gesund & viele Grüße, Thomas
Hallo Thomas,
die Option der Rückholliste des AAs und der Standortbestimmung (Infos zur aktuellen Lage) ist gut zu wissen und gibt eine Art von eigener Grundsicherheit; ich habe letzteres bei meiner Israel/Palästina-Reise gemacht, habe es aber nicht in Anspruch nehmen müssen. Ich denke Ausgangsbeschränkungen und Infektionszahlen werden wohl auch in Thailand steigen, die Frage ist immer, wie im jeweiligen Land getestet wird oder nicht?
Ich wünsche Dir auf jeden Fall weiterhin ruhig zu bleiben und dass Du sicher durch die Krise kommst, auch wenn Du vor Ort bleiben solltest?!
Das versprochene Glas Bier frei nach Jaroslav Haseks »Svejk« muss ja nicht um halb sechs im Kelch sein, Zeit und Örtlichkeit überlasse ich unserer beider Schicksale.
Viele Grüße
Thomas